Liebe Patientinnen und Patienten,
im Folgenden informieren wir Sie über das Therapieangebot sowie die Organisation der Kniepraxis Berlin.
Kniespezialist Johannes Wolschner ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und auch weiterhin als Oberarzt im Jüdischen Krankenhaus Berlin tätig. Neben der allgemeinen Traumatologie mit Versorgung aller Frakturen und Sehnen- bzw. Bandverletzungen der oberen und unteren Extremität steht die operative und konservative Behandlung von Gelenkverletzungen im Fokus seiner Tätigkeit.
In der Kniepraxis Berlin biete ich Ihnen moderne konservative und operative Therapieangebote bei Gelenkschmerzen, Arthrose und Sportverletzungen.
Das therapeutische Angebot beschränkt sich nicht auf Erkrankungen des Kniegelenkes, die Kniechirurgie stellt lediglich einen besonderen Interessen- und Kompetenzsschwerpunkt dar.
Die Kniepraxis Berlin ist eine Privatpraxis ohne kassenärztliche Zulassung. Die Abrechnung aller ärztlichen Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Selbstverständlich können auch die Versicherten aller gesetzlicher Kassen als Selbstzahler beraten und behandelt werden. Hilfsmittel und Medikamente können jedoch ausschließlich als Privatrezept verordnet werden. Im Falle einer Behandlung im Krankenhaus (Operation) werden die Behandlungskosten auch von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.